Impressum
Technische
Information
Whiskyhefe mit Amyloglukosidase
Artikelnummer: 22670
Zur Gärung von
Maischen aus Malz. Siehe auch meine Malzsorten!
Dieses Kombinationspräparat
enthält neben Trocken-Reinzuchthefe auch das Enzym Amyloglukosidase.
Die Amyloglukosidase spaltet Dextrine und Disaccharide zu Traubenzucker.
Die speziellen
Vorzüge dieser Whiskyhefe sind:
· Schnelle Angärung
· Sichere und vollständige Durchgärung bis auf 13%vol.
Alkohol
· Keine Hefenahrung erforderlich
· Äußerst reintönige Vergärung
· Einfache Anwendung
Abpackung:
Ein Beutel enthält 23 g Whiskyhefe und Amyloglukosidase.
Lagerung und Haltbarkeit:
· Unbeschädigte Verpackung:
- bis zum angegebenen Verfalldatum kühl und trocken lagern
· Angebrochene
Packung:
Nur kurze Zeit haltbar. Inhalt bitte sofort verbrauchen.
Dosierung:
Inhalt eines Beutels reicht für 25 Liter Maische.
Anleitung:
Maische auf Raumtemperatur (20-25 °C) bringen. Die Hefe der Maische
aufstreuen und nach 15 Minuten sorgfältig unterrühren.
Hinweis: Vorquellen ist nicht erforderlich. Die Gärung kommt auch
ohne Vorquellen zügig in Gang.
Für ausführliche Anleitungen klicken Sie bitte hier.
Gärvorgang:
Der Gärvorgang ist normalerweise nach 48 bis 96 Stunden abgeschlossen.
Ruhe im Gärspund (kein Blubbern) ist kein Hinweis dafür, dass
die Maische ausgegoren ist. Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Messung mit
der Oechslewaage. Siehe auch hier.
Weiter
zur Startseite
zum Shop
Copyright
© by K.D. Hiesche
|